Skip to main content

AINS | Print Anzeigen

Crossmediales Sponsoring Paket: Schmerz

Das Schmerz crossmediale Themen-Sponsoringpaket bietet Ihnen eine kontinuierliche Awareness bei Ihrer relevanten Zielgruppe - in Print und Online. Erfahren Sie mehr zu den Schmerz-Fokus-Themen.

Die Anaesthesiologie

Mediadaten 2025
Adrates 2025 (engl.)

Auflage:
3.500 Exemplare
Erscheinungsweise: monatlich

Organschaft:
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)
Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivtherapie (ÖGARI)
Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SSAR / SGAR)

Ihre Ansprechpartnerin:
Sabine Nees: 06221/487-8106
sabine.nees@springer.com

Über Reprints informiert Sie:
Christoph Holzhaus: 030/827875-714
christoph.holzhaus@springer.com

Schmerzmedizin

Mediadaten 2025
Jahresthemenplan 2025

Auflage:
10.000 Exemplare
Erscheinungsweise: 6x pro Jahr

Organschaft:
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS)
Deutsche Akademie für Ganzheitliche Schmerztherapie e.V. (DAGST)
Berufsverband der Palliativmediziner in Westfalen-Lippe e.V.

Ihre Ansprechpartnerin:
Sabine Nees: 06221/487-8106
sabine.nees@springer.com

Über Reprints informiert Sie:
Christoph Holzhaus: 030/827875-714
christoph.holzhaus@springer.com

Der Schmerz

Mediadaten 2025
Jahresthemenplan
Aktuelle Themenvorschau

Auflage:
4.500 Exemplare
Erscheinungsweise: 6x pro Jahr


+++ Zertifizierte Live-Webinare „Hot Topics der Schmerzmedizin“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.+++

NEU – Buchen Sie zu Ihrem passenden Thema das SCHMERZ Crossmediale Themen-Sponsoringpaket 2025
Nächstes Webinar-Thema:
Cluster-Kopfschmerzen und Migräne 
(Live-Webinar, 20. Februar 2025)
Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.


Organschaft:
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Österreichische Schmerzgesellschaft (ÖSG)
Organ der Swiss Pain Society (SPS)

Ihre Ansprechpartnerin:
Sabine Nees: 06221/487-8106
sabine.nees@springer.com

Über Reprints informiert Sie:
Christoph Holzhaus: 030/827875-714
christoph.holzhaus@springer.com

Medizinische Klinik

Mediadaten 2025
Jahresthemenplan
Aktuelle Themenvorschau

Auflage:
3.300 Exemplare
Erscheinungsweise: 8x pro Jahr

Organschaft:
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Österreichische Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin und Notfallmedizin (ÖGIAIN)
Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin im Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI)
Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI)
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Ihre Ansprechpartnerin:
Sabine Nees: 06221/487-8106
sabine.nees@springer.com

Über Reprints informiert Sie:
Christoph Holzhaus: 030/827875-714
christoph.holzhaus@springer.com

Notfall + Rettungsmedizin

Mediadaten 2025
Aktuelle Themenvorschau

Auflage:
8.800 Exemplare
Erscheinungsweise: 8x pro Jahr


+++ Sonderheft (#7, ET 17.11.2025) +++

Veröffentlichung der Leitlinien zur Reanimation 2025 des European Resuscitation Council (ERC) (deutschsprachige Übersetzung der aktualisierten Leitlinien zur Reanimation des European Resuscitation Council (ERC) durch den Deutschen, den Österreichischen und den Schweizer Rat für Wiederbelebung (GRC), (ARC), und (SRC).


Organschaft:
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
Deutscher Rat für Wiederbelebung – German Resuscitation Council (GRC)
Österreichischer Rat für Wiederbelebung – Austrian Resuscitation Council (ARC)
Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte (agswn)
Bundesverband Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (BV ÄLRD)
Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA)
Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin (SGNOR)

Ihre Ansprechpartnerin:
Sabine Nees: 06221/487-8106
sabine.nees@springer.com

Über Reprints informiert Sie:
Christoph Holzhaus: 030/827875-714
christoph.holzhaus@springer.com

Ihre Ansprechpartner*innen für Print AINS

Über Print Anzeigen informiert Sie:

Sabine Nees

06221/487-8106
sabine.nees@springer.com

Über Reprints informiert Sie:

Christoph Holzhaus 

030/827875-714
christoph.holzhaus@springer.com


AINS | Digitale Anzeigen

Sie suchen Anzeigenformate in unserem Digitalangebot? Hier finden Sie passende Newsletter im Fachgebiet.

Das könnte Sie auch interessieren

Crossmediales Sponsoring Paket der MMW

Gewähren Sie Ihrem Thema ein Jahr lang Sichtbarkeit in unseren Medien - in Print und Online! Erfahren Sie mehr zu den MMW-Fokus-Themen.

Programmatic Advertising bei Springer Medizin

Springer Medizin macht es möglich: Erhöhen Sie die Performance Ihrer digitalen Werbeplatzierungen mit Programmatic Advertising! Jetzt informieren.

Neues CP-Format: Die Klickdiagnose

Das neueste Format von Corporate Publishing ist eine interaktive Kasuistik als Quiz. Von der Anamnese über die Diagnose bis zur Therapie sind Ärztinnen und Ärzte aus Praxis oder Klinik herausgefordert.

Content Marketing

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Inhalte am Point-of-Interest innerhalb unseres Online-Angebots in die Zielgruppe zu bringen.