Anzeigenschluss: 11.04.2025
Erscheinungstermin: 05.05.2025
Einführung zum Thema
Reproduktionschirurgie
Leitthema
H. Krentel
Endometriose und Kinderwunsch – wann ist eine OP angezeigt?
M. Goeckenjan
Hydrosalpinx und Kinderwunsch – wie ist die Datenlage?
G. Manegold-Brauer
Isthmocele: klinische Bedeutung und Möglichkeiten der operativen Sanierung
L. Berger
Stellenwert von Sonata beim Management des Uterus myomatosus bei Frauen mit Kinderwunsch
K. Schöpp
Eileiterschwangerschaft: Tubenerhalt versus elektiver Salpingektomie
W. Küpker
Adenomyose des Uterus: Operation als letzte Option?
Arzneimitteltherapie
J. Téoule
Welche Fehlbildungen des Uterus sind operationswürdig?
CME Zertifizierte Fortbildung
M. Goeckenjan
Nicht-hormonelle Kontrazeptiva (S2k-LL): Barrieremethoden in der gynäkologischen Praxis
In der Diskussion
J. Schwinn
Algorithmen der medikamentösen Therapie der Endometriose – Leitlinien im Vergleich
Journal Club
R. Popovici
Deep learning verglichen mit manueller, Morphologie-basierter Embryoauswahl in der IVF: eine randomisierte, doppelblinde Nichtunterlegenheitsstudie
P. Stute
Neue Guideline zum Management der Prämaturen Ovarialinsuffizienz (POI) – Teil 1
Menopause und Frauengesundheit
D. Wolff
Orale Gesundheit im Leben der Frau
Medizin aktuell
A. Tandler-Schneider
Neues vom Jahrestreffen der IVF-Zentren
Mitteilungen der DMG
Mitteilungen der DGGEF
*Die Redaktion behält sich aktuelle Änderungen vor.