Skip to main content

Monatsschrift Kinderheilkunde | Themenvorschau

Monatsschrift Kinderheilkunde

Themenvorschau für das aktuell buchbare Heft der Zeitschrift*.

Heft Nr. 02/2025

Anzeigenschluss: 21.01.2025 
Erscheinungstermin: 13.02.2025

Download als PDF

Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin

Editorial

F. Zepp
R. Berner

Pädiatrie aktuell

C. Bidlingmaier
Charakterisierung von Long-COVID bei Kindern und Jugendlichen

R. Kerbl
Bewegungsmangel, Bildschirmzeiten und Schlafdauer bei 4-Jährigen

Gesehen – erkannt

T. Hunziker
Spinale okkulte Dysraphien: Sakralgrübchen

Einführung zum Thema

R. Berner, J. Dötsch
Die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin

Leitthemen (Übersichtsbeiträge)

B. Hoch
Zukünftige Finanzierung der Kinder- und Jugendkliniken

B. Rodeck, S. Renz
Sektorenübergreifende Versorgung in der Pädiatrie

J.-L. Kerth
Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte der Zukunft

Junges Forum Pädiatrie

T. König
Pädiatrische Lehre an deutschen Universitäten. Ist das Optimum schon erreicht?

Konsensuspapiere

C. Kupferschmid
KURZ: Ärztliche Maßnahmen bei transidenten Kindern und Jugendlichen

Arzneimitteltherapie

J. Kaufmann
Sicherheit intravenöser Medikationen bei Kindernotfällen

Leserforum

K. Widhalm
Kopfschütteln und Verwirrung

R. Kerbl
Berechtigte Forderung nach weltweit standardisierten Begriffsdefinitionen und Datenerhebungen

CME Zertifizierte Fortbildung

M. Gerstlauer, S. Gernert, L. Lange
Bienen- und Wespengiftallergie bei Kindern und Jugendlichen

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ


*Die Redaktion behält sich aktuelle Änderungen vor.

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Über Print Anzeigen informiert Sie:

Kornelia Echsel

089/38030-634
kornelia.echsel@springer.com

Pädiatrie | Print Anzeigen

Interesse an anderen Titeln aus diesem Fachgebiet? Hier finden Sie die Mediadaten aller Print-Titel für Pädiatrie.

Pädiatrie | Digitale Anzeigen

Sie suchen Anzeigenformate in unserem Digitalangebot? Hier finden Sie passende Newsletter im Fachgebiet.