Anzeigenschluss: 10.01.2025
Erscheinungstermin: 04.02.2025
Experimentell – oder doch schon da?
Editorial
A. Kleger
Editorial: Fortschritte und Perspektiven in der individualisierten Krebsbehandlung
M. Ghadimi
Editorial zum 125-jährigen Jubiläum der DKG
Fokus
Th. J. Ettrich
Genomische Instabilität als Rationale bei der Krebstherapie
E. Heßmann
Epigenetische Therapien: Experimentell – oder doch schon da?
M. Reichert
Organoide als prädikative Modelle
B. Westphalen
Molekulare und Translationale Onkologie – die Sicht der AIO
Sonderstrecke: Historie der DKG
C. Teich
Beitrag 1: Historie der DKG
Sektion B
K. Berger
Nachwuchsförderung in der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO)
P. Friedl
Understanding and targeting metastatic cancer
Sektion B – Klinische Studien
H. Rexer
Neoadjuvante Therapie beim Höchstrisiko-Prostatakarzinom
M. Kerkmann
Qualitätssicherungsinitiative zum metastasierten kolorektalen Karzinom (QS-mCRC)
Sektion A
U. Gebhardt
Impulse für die Krebsversorgung
J. Stäudle
Interventionen zur psychosozialen Unterstützung junger Erwachsener mit Krebs
C. Gilbert
Neuer Vorstand der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. gewählt
F. Holz
Forschungspreis 2024: Hamburger Krebsgesellschaft ehrt herausragende Nachwuchswissenschaftler*innen
C. Teich
Nationale Krebspräventionswoche und Tag der Krebsprävention
V. Hirsch
Nachbericht zum 4. Thüringer Krebslauf
Sektion C
A. Bartol
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Der Fokus auf Sprunginnovationen gefährdet den Therapiefortschritt in der Onkologie
*Die Redaktion behält sich aktuelle Änderungen vor.