Anzeigenschluss: 26.02.2025
Erscheinungstermin: 24.03.2025
Journal Screen (Neurologie)
Off-Label und alternative Therapien der ALS – welche Ansätze sind interessant und was folgt daraus?
A. Ludolph
ROCK-ALS-Studie: Rho-Kinase-Inhibitor bei ALS
T. Meyer
Eine frühzeitige Migräneprophylaxe mit Anti-CGRP monoklonalen Antikörpern verbessert die Prognose im klinischen Alltag. Die EUREKA Studie
H. C. Diener
Faktor-Xa-Inhibitor-assoziierte akute intrazerebrale Blutung: Reduziert Andexanet die Hämatomausdehnung?
H. C. Diener
Früher versus späterer Therapiebeginn mit ASS nach einer Operation bei spontanen intrazerebralen
Blutungen
H. C. Diener
Sicherheit und Wirksamkeit von Remote Ischemic Conditioning bei Patienten mit intravenöser
Thrombolyse: Die SERIC-IVT-Studie
H. C. Diener
Hormontherapie in den Wechseljahren und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
H. C. Diener
Physiotherapeutische Rehabilitation bei Heredoataxien ist hilfreich und wichtig, hat aber auch Grenzen
D. Timmann
Journal Screen (Psychiatrie)
Themen folgen
CME Neurologie
Neues zur antiepileptischen Therapie während der Schwangerschaft
J. Motte, R. Gold
CME Psychiatrie
Schwer behandelbare Psychosen: Wer ist wirklich therapieresistent?
S. von Luxburg, E. Wagner, W. Strube
Editorial
Demenz vom Alzheimertyp: Sind wir in der Therapie auf dem richtigen Weg?
Fink, H.-C. Diener
Interview:
mit der neuen DGPPN-Präsidentin Frau Prof. E. Gouzoulis-Mayfrank zu ihren Zielen
Kongressberichte
vom ANIM-Kongress (30.01. – 01.02.2025, Berlin)
*Die Redaktion behält sich aktuelle Änderungen vor.