Anzeigenschluss: 13.06.2025
Erscheinungstermin: 08.07.2025
Nephrologie 2030: Kann Versorgungssicherheit gelingen?
Einführung zum Thema
K. Schulte
Die 4 P für Versorgungssicherheit in der Nephrologie – Strategien gegen den demographischen Doppelschlag
Leitthema
J. Lipovsek
Projektion nephrologischer Versorgung in Deutschland
F. von Samson-Himmelstjerna
Prävention von chronischer Nierenkrankheit
M. Schiffer
Nephrologie 2030: digitale Tools für eine effizientere nephrologische Versorgung der Zukunft
M. D. Alscher
Peritonealdialyse: Potenzial für Versorgungssicherheit
L. Schulte-Kemna
Nephrologie 2030: Kann Versorgungssicherheit gelingen?
Für Sie gelesen
M. Weitz
Atrasentan – ein vielversprechendes neues Medikament in der Therapie der IgA-Nephropathie?
R. Klaus
Antibiotische Dauerprophylaxe bei Säuglingen und Kleinkindern mit vesikoureteralem Reflux
Im Fokus
H. Martin
Physician Assistants in der Nephrologie: Praktische Erfahrungen im Versorgungsalltag mit einem neueren Berufsbild
Bild und Fall
L. Benning
Auf interdisziplinärer Spurensuche
CME Zertifizierte Fortbildung
J. Lecce
Welches Dialysat für wen?
Mitteilungen des BDI
Arzneimitteltherapie
G. Einecke
Belatacept bei Nierentransplantation
*Die Redaktion behält sich aktuelle Änderungen vor.