Anzeigenschluss: 12.05.2025
Erscheinungstermin: 04.06.2025
Journal Club
T. Krause
Im Spannungsfeld zwischen Blutung und Thromboembolie
Positionspapiere
H. Nef
DGK-Positionspapier zu medikamentenfreisetzenden Koronarstents/-scaffolds und medikamentenbeschichteten Ballonkathetern
T. Tönnis
DGK-Positionspapier zum Umgang mit Device-detektiertem Vorhofflimmern (DDAF). Aus der Kommission für Klinische Kardiovaskuläre Medizin
Leitlinien
U. Kintscher
DGK-Kommentar zu den Leitlinien der ESC (2024) zu erhöhtem Blutdruck und Hypertonie
R. Bonin-Schnabel
DGK-Kommentar zu den Leitlinien der ESC (2024) zum Management von Vorhofflimmern. Aus der Kommission für Klinische Kardiovaskuläre Medizin
Erratum
K. Marx-Schütt
Erratum zu: Konsensuspapier zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei chronischer Nierenkrankheit. Aus der Kommission für Klinische Kardiovaskuläre Medizin der DGK in Kooperation mit der DGfN
J. Mehilli
Erratum zu: Stellungnahme zur kritischen Bewertung der Nationalen Versorgungs-Leitlinie zur chronischen koronaren Herzerkrankung
Empfehlungen und Stellungnahmen
J. Mehilli
Stellungnahme zur kritischen Bewertung der Nationalen Versorgungs-Leitlinie zur chronischen koronaren Herzerkrankung
A. Yilmaz
DGK-Empfehlung: Herz-MRT-Untersuchungen bei Patienten mit Herzschrittmachern und implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren. Aus der Kommission für Klinische Kardiovaskuläre Medizin
Curriculum
Th. Klingenheben
DGK-Manual zum Stellenwert der Ergometrie
Interventionelle Kardiologie
Chr. W. Hamm
Datengesteuertes Herzkatheterlabormanagement mit Kennzahlen und Benchmarking
Wie lautet Ihre Diagnose?
A. Kienast
Synkope eines jungen Patienten – eine diagnostische Herausforderung
Originalien
D. Messroghli
Myosin-Inhibition mit Mavacamten zur Therapie der Hypertrophen Kardiomyopathie. Aktuelle Studienlage, erste klinische Erfahrungen und Ausblick
Praxiswissen EKG-Interpretation
H.-J. Trappe
Lagerist mit starken Thoraxschmerzen, Schweißausbruch und Luftnot
CME Zertifizierte Fortbildung
F. von Knobelsdorff
CT-Angiographie der Koronararterien (Teil 2)
*Die Redaktion behält sich aktuelle Änderungen vor.