Anzeigenschluss: 20.01.2025
Erscheinungstermin: 12.02.2025
Gynäkologische Infektionen
Einführung zum Thema
W. Mendling, J. Jückstock, K. Friese
Gynäkologische Infektionen
Leitthema
K. Vomstein
Das Mikrobiom in der Reproduktionsmedizin: Bedeutung und therapeutische Ansätze
A. Swidsinski
Bakterielle Vaginose – ein Syndrom zwischen gestern und heute
P. Fößleitner
Vulvovaginalcandidose
D. Vlasakova
Aszendierende Infektion/Kolonisation des Genitals mit Chlamydien, Gonokokken und Mykoplasmen
H. Hof
Neues Interesse an Trichomonas vaginalis
W. Mendling
Vulvovaginale Infektion? Nein: Vulvodynie!
F. Weiss
(Vorsorge-)Untersuchungen bei HIV-Infektion
CME Zertifizierte Fortbildung
T. Minnemann, C. Bullmann
Subklinische Hypothyreose und Kinderwunsch
Handlungsalgorithmus
C. Bamberg
Zwillingstransfusionssyndrom – Diagnose und Therapie
Medizinrecht
A. Jorzig
Haftungsminimierung durch sektorenübergreifende Vernetzung der Akteure (Schnittstellenprobleme, Entlassmanagement, stationär-ambulant, Pflege-dienst-Krankenhaus, Physiotherapie – Arzt etc.) – reicht dazu die ePA?
*Die Redaktion behält sich aktuelle Änderungen vor.