Anzeigenschluss: 21.11.2024
Erscheinungstermin: 16.12.2024
Alter und Schmerz
Medizin aktuell
Bericht von der Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS), u. a. zu folgenden Themen:
- G-BA-Beschluss zur Verordnung von Cannabinoiden: Die wichtigsten Konsequenzen
- Chronischer Unterbauchschmerz der Frau: Die Rolle der Schmerzmedizin in der Versorgung
- Akute Kopfschmerzen versus Kopfschmerz-Notfälle – wie Snoopy bei der Entscheidung hilft
Cannabisserie
Wohlbefinden bei Tumorerkrankungen verbessern: Supportivtherapie mit Cannabisextrakt unter der Lupe
Literatur kompakt
- Hören-Sagen versus Evidenz: Osteoarthrose der Facettengelenke als Ursache von Rückenschmerzen?
- Chronische Schmerzen bei Kindern erhöhen Risiko für Angststörungen und Depressionen
- Endometriose: Wie lassen sich postoperative Schmerzen am besten verhindern?
CME-Fortbildung
Morbus Parkinson: Gezielte Behandlung chronischer Schmerzen
M. Marziniak
Fortbildung
Palliation alter Menschen: Patientenautonomie und Geschäftsfähigkeit
A. Zurstraßen
Teil 6 der Serie „Update Analgetika – neue pharmakologische Betrachtungen“: Gibt es eine Standardtherapie bei Opioiden?
H. Binsfeld
Ärztlich assistierter Suizid: Überblick zu den aktuellen Regelungen und Streitfragen
N. Schürmann
Neuropsychiatrische Symptome in der Palliativmedizin
Chr. Gerhard
Seiten der DGS
Neuer Expertenkonsensus von DGS, DGN und DGNM zur schmerzhaften diabetischen Polyneuropathie – ein Überblick
Th. Lücke
Gemeinsame Stellungnahme von DGNM und DGS zur Sicherstellung der ambulanten und stationären Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Neuromodulationsverfahren zur Schmerzbehandlung im Rahmen der Ambulantisierung im deutschen Gesundheitswesen
Seiten der DAGST
Einsatz von Schmerzmitteln im Leistungssport
P. Bialas
Seiten des BVPM-WL
BVPM aktuell: Evaluation in der Rehabilitation
E. Lux
*Die Redaktion behält sich aktuelle Änderungen vor.