Anzeigenschluss: 09.05.2025
Erscheinungstermin: 03.06.2025
Einführung zum Thema
G. F. Lehner
Grenzen überwinden – Horizonte erweitern
Leitthema
G. F. Lehner
Vasoaktive Substanzen im septischen Schock – individualisierte Strategien
N. Buchtele
Acute respiratory distress syndrome – Quo vadis? Innovative und individualisierte Therapieansätze beim ARDS
A. C. Hertrich
Delir: Langzeitfolgen und Nachsorge mit spezieller Berücksichtigung der posttraumatischen Belastungsstörung
St. Nessizius
Herausforderungen und physiotherapeutische Lösungen für adipöse Patient*innen im Setting der akuten und postakuten Intensivmedizin
M. Hoffmann
Herausforderungen und Perspektiven der Angehörigenbegleitung auf der Intensivstation: Fokus auf vulnerable Angehörige
Originalien
N. Spitznagel
Repräsentation von Frauen in leitenden Positionen der Akut- und Notfallmedizin
S. Blaschke
Multimorbidität als Prädiktor für eine stationäre Aufnahme in der klinischen Notfall- und Akutmedizin
Übersichten
J.-H. Naendrup
Überdosierung von direkten oralen Antikoagulanzien
Abstracts
Abstracts der 56. Gemeinsamen Jahrestagung der ÖGIAIN und DGIIN
Bild und Fall
L.Klein
Infektiologische Major-Amputation bei einer geriatrischen Patientin infolge einer Riss-Quetsch-Wunde
CME Zertifizierte Fortbildung
S. Petros
Therapie mit Blutprodukten
Mitteilungen der DGIIN
Mitteilungen der ÖGIAIN
*Die Redaktion behält sich aktuelle Änderungen vor.