Wie integriert sich Content Marketing in meine bestehende Marketingstrategie?
Content Marketing auf Springer Medizin lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Kommunikationsstrategie einbinden. Nutzen Sie bereits bestehende Content-Pieces wie Studienzusammenfassungen, Webinare sowie Artikel und führen Sie diese auf einem Content Hub zusammen.
Welche Rolle spielt Content Marketing im Omnichannel-Ansatz?
Content Marketing ist ein zentraler Baustein im Omnichannel-Marketing: Neben klassischen Display Ads und Print-Werbung bietet Ihnen Content Marketing die Möglichkeit, Ihre Inhalte detailliert und multimedial aufzubereiten. Die kontinuierliche kontextuelle Teaser-Ausspielung im redaktionellen Bereich von Springer Medizin sorgt für hohe Sichtbarkeit und Wiedererkennung entlang der Customer Journey bei thematisch interessierten Ärztinnen und Ärzten.
Wie wird die Sichtbarkeit meiner Inhalte bei relevanten Zielgruppen sichergestellt?
Mit über 222.000 registrierten Fachärzt:innen bietet Springer Medizin eine der größten medizinischen Fachzielgruppen im deutschsprachigen Raum. Ihre Inhalte profitieren von gezielter Teaser-Ausspielung unter thematisch passenden redaktionellen Artikeln. Pushen Sie Ihre Content-Marketing Kampagne zusätzlich über unser diverses Newsletter-Portfolio und Programmatic Advertising.
Wie kann Content Marketing meine Marke als vertrauenswürdigen Partner im Gesundheitswesen positionieren?
Ihre Inhalte erscheinen im vertrauten und seriösen Umfeld von Springer Medizin – einer Plattform, der medizinische Fachkreise seit Jahren vertrauen. Die Kombination aus exzellentem Content, HWG-konformer Ausspielung und fachbereichsübergreifender Relevanz schafft Transparenz und Glaubwürdigkeit. So positionieren Sie Ihre Marke als verlässlichen, fachlich fundierten Partner im Gesundheitswesen.