Titel |
Mediadaten und Ansprechpartner*innen |
Erfahren Sie hier mehr zum neuen Format
 Mediadaten 2023 (PDF) |
Ärzte Zeitung - im neuen Format!
- Aktuelles aus Medizin, Gesundheitspolitik, Praxismanagement & Wirtschaft
- Zeitungsformat mit festen Rubriken
- Hintergrundinformationen zu aktuelle Ereignisse und Entwicklungen im Gesundheitswesen
- Tägliche Berichte und News auf der Website AerzteZeitung.de
k1-Wert: 44,3 % LpA-Wert: 29,9 % LAMed 2021 API -Studie
Erscheinungsweise: Do im Magazinformat Auflage: Auflage: 52.700 (IVW, 1/2021)
Ihre Ansprechpartnerin: Ute Krille: 06102/506-157 ute.krille@springer.com |
×
Mediadaten 2023 (PDF) |
BDI-Aktuell
- monatliche Mitteilungsorgan im Zeitungsformat des BDI e.V.
- mit allen berufspolitisch relevanten Themen
- redaktionellen Beiträge zu Gesundheitspolitik und Medizin
- Serviceseiten mit Veranstaltungskalender und Verbandsmitteilungen
LpA-Wert: 25,5%/24,7% (ngl. und Chef/Oberärzt*innen) LA-MED 2020 Facharztstudie Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 18.058 Exemplare
Ihre Ansprechpartnerin: Michaela Schmitz: 02203/95913-10 michaela.schmitz@springer.com |
 Mediadaten 2023 (PDF) |
CME Die Fortbildungszeitschrift für Hausärzte
- zwei, praxisrelevante und lesefreundlich aufbereitete CME-Fortbildungen pro Ausgabe
- Schwerpunkte, Kongressberichte, Interviews, neueste klinische Studien und Beiträge zu den wichtigsten Themen aus der täglichen Praxis
k1-Wert: 39,6 % LpA-Wert: 36,1 % LA-MED 2021 API -Studie
Erscheinungsweise: 10x pro Jahr Auflage: 53.500 Exemplare Ihre Ansprechpartnerin: Claudia Plank: 089/203043-1332 claudia.plank@springer.com Über Reprints informiert Sie: Christoph Holzhaus: 030/827875-714 christoph.holzhaus@springernature.com |
 Mediadaten 2023 (PDF) |
Die Innere Medizin Die wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Entwicklungen
- Das fortgeschriebene Handbuch der Inneren Medizin
- Aktuelle klinische Studien kritisch kommentiert
- Ausführliche Übersichten mit klaren Handlungsempfehlungen
LpA-Wert: 50,7%/66,8% (ngl. / Chef/Oberärzt*innen) LA-MED 2020 Facharztstudie Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 45.200 Exemplare Ihre Ansprechpartnerin: Michaela Schmitz: 02203/95913-10 michaela.schmitz@springer.com Über Reprints informiert Sie: Christoph Holzhaus: 030/827875-714 christoph.holzhaus@springernature.com |
 Mediadaten 2023 (PDF) |
MMW - Fortschritte der Medizin Fortbildungsorgan für niedergelassene Ärzt*innen mit hohem Praxisnutzen
- Aktuelle, praxisrelevante und lesefreundlich aufbereitete CME-Fortbildung
- Hausärztlicher Teil mit Reportagen, Kommentaren und Abrechnungstipps
- Schneller Überblick über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen im Gesundheitswesen
k1-Wert: 44,6% LpA-Wert: 33,9% LA-MED 2021 API-Studie
Erscheinungsweise: 14-tägig Auflage: 54.000 Exemplare
Ihre Ansprechpartnerin: Claudia Plank: 089/203043-1332 claudia.plank@springer.com Über Reprints informiert Sie: Christoph Holzhaus: 030/827875-714 christoph.holzhaus@springernature.com
|
 Mediadaten 2023 (PDF)
|
Akupunktur & Aurikulomedizin Schwerpunkt ist die alternative Schmerztherapie für Schulmediziner*innen
- Für interessierte Schulmediziner*innen
- Information zu wissenschaftlich fundierte Akupunktur und Aurikulomedizin bei therapieresistenten Fällen mit Schwerpunkt
Erscheinungsweise: 4x pro Jahr Auflage: 6.000 Exemplare Ihre Ansprechpartnerin: Michaela Schmitz: 02203/95913-10 michaela.schmitz@springer.com Über Reprints informiert Sie: Christoph Holzhaus: 030/827875-714 christoph.holzhaus@springernature.com |
 Mediadaten 2023 (PDF) |
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur
- Forum für die wissenschaftliche Erforschung und praktische Anwendung dieser Techniken in Klinik und Praxis
- redaktionellen Fokus liegt besonders die wissenschaftliche Förderung und alle Aspekte der heutigen Akupunkturpraxis
- Organ der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
- Organ der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur e.V. (ÖGA)
- Organ der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie e.V. (DGfAN)— Organ von Ärzte für Akupunktur (ÄfA)
- Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Akupunktur, Chinesische Medizin, Aurikulomedizin (SACAM)
- Organ der Association Luxembourgeoise des Médecins-Acupuncteurs (ALMA)
Erscheinungsweise: 4x pro Jahr Auflage: 13.500 Exemplare Ihre Ansprechpartnerin: Michaela Schmitz: 02203/95913-10 michaela.schmitz@springer.com Über Reprints informiert Sie: Christoph Holzhaus: 030/827875-714 christoph.holzhaus@springernature.com |
Cross-medial |
Anfragen für individuelle, cross-mediale Konzepte unter: mediasolutions@springernature.com |
Weitere Medien Allgemeinmedizin |
Newsletter & Web Allgemeinmedizin |